Kiddy PrintKiddy Print
Kiddy PrintKiddy PrintKiddy PrintKiddy PrintKiddy Print

Wie kreative Mitmachbücher Kinder beim Kita-Start stärken

Der Kita-Start bringt für viele Kinder neue Herausforderungen mit sich: fremde Räume, neue Bezugspersonen, viele andere Kinder – und plötzlich ist Mama oder Papa nicht mehr in der Nähe. Kein Wunder, dass sich manche Kinder anfangs zurückziehen, still beobachten oder sich schwer tun, Kontakt aufzunehmen.

Ein Schlüssel dafür, wie gut Kinder in den Kita-Alltag finden, liegt in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Fähigkeit, sich mitzuteilen. Und genau hier setzt ein oft unterschätztes Werkzeug an: kreative Mitmachbücher, in denen Kinder sich selbst vorstellen können.

💡 Warum „Ich bin ich“-Seiten so wertvoll sind

Wenn Kinder sich aktiv mit ihrer Identität beschäftigen dürfen – z. B. durch Zeichnungen, Fotos oder das Erzählen von Lieblingssachen – passiert mehr als nur Beschäftigung: Sie erleben sich als wichtig, gesehen und selbstwirksam. Und das gibt Sicherheit.

Gerade in neuen Gruppen kann ein solches Buch helfen, Verbindung aufzubauen: zwischen Kind und Erzieher:in, zwischen Kind und anderen Kindern – und auch zur eigenen Geschichte.

📘 Ein Beispiel: Das Ich-Buch zur Kita-Zeit

Ein liebevoll gestaltetes Ich-Buch bietet genau diesen Raum.
Darin kann das Kind zeigen: „Das esse ich gerne“, „Das ist meine Familie“, „So heiße ich“.
Viele Kinder blühen regelrecht auf, wenn sie über sich erzählen dürfen – besonders, wenn ihre Erlebnisse sichtbar auf Papier stehen.
Ein paar Stifte, ein Foto und etwas Zeit genügen – und schon entsteht ein kleines Buch, das sagt: „Ich gehöre dazu.“

💡 Tipp für Eltern: Nutze solche Bücher nicht nur als Erinnerung, sondern aktiv im Alltag. Lass dein Kind morgens selbst eine Seite auswählen, die es heute in der Kita zeigen möchte. So startet der Tag mit Vorfreude statt Trennungsschmerz.

✂️ Auch für zu Hause & Kita-Gruppen geeignet

Nicht nur in der Eingewöhnung – auch später, wenn das Kind in neue Gruppen kommt oder Abschiede anstehen, kann das Buch eine emotionale Brücke sein. Pädagog:innen können es in Portfolioarbeit oder Gesprächskreisen integrieren.
Es macht Kinder sichtbar – als Persönlichkeit, nicht nur als Gruppenmitglied.

🛒 Möchtest du so ein Buch nutzen?

Das Ich-Buch zur Kita-Zeit ist sowohl als gebundenes Buch bei Amazon als auch als PDF-Version zum Selbstausdrucken erhältlich.
Es wurde von einer erfahrenen Pädagogin entwickelt und enthält kindgerechte Seiten, die Kindern helfen, sich selbst zu zeigen – und gesehen zu werden.

👉 Hier geht’s zum Taschenbuch bei Amazon
👉 Hier zur PDF-Version im WoKi-Shop

Deine Nachricht an mich

Wenn du Fragen hast oder auf ein Problem gestoßen bist, dann kontaktiere mich im folgenden Formular

Kiddy Print
Deine persönlichen Daten
Deine Nachricht

Thank you!

Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.